Das Wohlergehen unserer Patienten hat für uns höchste Priorität, deshalb ist es unser oberstes Bestreben unsere Patienten so zu behandeln, wie wir selbst behandelt werden möchten. Respektvoll, wertschätzend und mit höchster Professionalität – denn wir behandeln Menschen und keine Fälle. Das Aufrechterhalten unserer hohen Standards und die kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung des gesamten Teams sind die Grundpfeiler unseres Behandlungskonzeptes. Höchste hygienische Standards und der Einsatz modernster Materialien sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
Zahnarzt und Oralchirurg
1977 – 1982 | Studium der Zahnmedizin in Marburg. Ausbildung und Weiterbildung zum Oralchirurgen in einer kieferchirurgischen Praxis in Frankfurt am Main und an der Universitätsklinik in Marburg |
1986 | Niederlassung als Zahnarzt und Oralchirurg in Wiesbaden |
seit 1988 | Implantologische Tätigkeit Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt „Implantologie“ durch Berufsverband der implantologisch tätigen Zahnärzte (BdiZ) und durch die Landeszahnärztekammer Hessen. Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt „Parodontologie“ durch die Landeszahnärztekammer Hessen. Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunkt „Ästhetische Zahnheilkunde“ durch die Landeszahnärztekammer Hessen. |
Zahnarzt und Oralchirurg
1996 – 2001 | Studium der Zahnmedizin in Mainz. |
Juni 2002 – Juli 2003 | Vorbereitungsassistent in der zahnärztlichen Praxis Dr. Weiss in Dietzenbach. |
Sept. 2003 – Dez. 2005 | Ausbildung & Weiterbildung zum Oralchirurgen in der Praxis Dr. Annemüller |
Jan. 2006 – Dez. 2007 | Weiterbildung und Abschluß der oralchirurgischen Fachzahnarztausbildung in der kieferchirurgischen Praxis Prof. Dr. Schmidseder in Frankfurt. |
Jan. 2008 – Dez. 2009 | als angestellter Zahnarzt & Oralchirurg für die Praxis Dr. Annemüller tätig |
seit Jan. 2010 | niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis Dr. Annemüller/ Thiele Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunt „Endodontie“ durch die Landeszahnärztkammer Hessen (Curriculum Endodontie bei der DG-Endo, jetzt DGET) Zertifizierung Tätigkeitsschwerpunt „Implantologie“ durch die Landeszahnärztekammer Hessen |
Unser geschultes Team besteht aus 2 Oralchirurgen, Zahnmedizinischen Fachassistentinnen (ZMF), Zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistentinnen (ZMP), Verwaltungsassistentinnen (ZMV), Fachangestellten (ZFA) und zwei Zahntechnikern, davon ein Zahntechnikermeister. Zusätzlich arbeiten wir eng mit einer Anästhesistin zusammen für Behandlungen unter Analgosedierung (Schlafnarkose). Zudem sind wir eine Ausbildungspraxis der Landeszahnärztekammer Hessen für den Bereich Oralchirurgie. Neben unserer Professionalität möchten wir unsere Patienten auch mit unserem freundlichen Betriebsklima und einem respektvollen Umgang für uns begeistern.
Zahnmedizinische Praxismanagerin, Abrechnung, Verwaltung und Rezeption,
seit Juni 2007 für die Praxis tätig
Zahnmedizinische Fachassistentin ZMF chirurgische, zahnärztliche Assistenz und Prophylaxe,
seit August 2005 für die Praxis tätig
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (ZMV) Behandlungsassistenz und Rezeption,
seit August 2007 für die Praxis tätig
Zahnmedizinische Fachassistentin (ZFA) chirugische und zahnärztliche Assistenz, seit 2012 für die Praxis tätig
Zahnmedizinische Fachassistentin ZMF,
seit Mai 2016 für die Praxis tätig
Auszubildene zur zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA), seit August 2017 für die Praxis tätig
In unseren Räumlichkeiten bieten wir ein eigenes Praxislabor mit modernster Technologie in dem unsere Zahntechnikerin und unser Technikermeister arbeiten. Auf diese Weise können unsere Zahnärzte und das Laborteam jederzeit eng zusammenarbeiten und sich abstimmen. So können auch schwierige Aufgaben in kontinuierlicher Teamarbeit erfolgreich bewältigt werden. Unsere exzellenten Zahntechniker sind es, die mit ihrer präzisen und gestalterischen Arbeit für hervorragende Maßanfertigungen bei Kronen, Brücken und Zahnersatz sorgen.
Marion Suffner
Zahntechnikerin, seit September 2011 für die Praxis tätig
Alexander Kämmereit
Zahntechnikermeister, Leiter des zahntechnischen Praxislabors, seit 1998 für die Praxis tätig